Zutaten (für ca. 12 Stücke):
Für den Teig:
2 Eier (Größe M)
75 g Zucker
l00 g Mehl
3 gestrichene TL Backpulver
Für die Mischung:
850 g frische oder 2 Gläser (ca. 720 ml) Stachelbeeren
150 g Zucker
600 g Schlagsahne
3 Päckchen Sahnesteif
2 Päckchen Vanille-Zucker
3 Päckchen heller Tortenguss
Für den Belag:
200 g Marzipan-Rohmasse
150 g Puderzucker
ca. 1 EL Rum oder Weinbrand
Borkenschokolade nach Wunsch
Backpapier, Klarsichtfolie
Zubereitung:
Zunächst eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen. Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Eigelb, 3 EL lauwarmes Wasser und 75 g Zucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver darauf sieben und unterheben. Eiweiß unterziehen und Masse in die Form streichen. Im heißen Ofen bei 200 °C ca. 16 Minuten backen und auskühlen lassen.
Dann die Stachelbeeren putzen und waschen (12 Beeren zum Verzieren zur Seite legen). Die Stachelbeeren, ½ l Wasser und 75 g Zucker aufkochen, ca. 10 Minuten köcheln (Beeren aus dem Glas nur abtropfen). Sahne, Sahnesteif und Vanille-Zucker steif schlagen und kalt stellen. Einen Formrand um den Boden legen.
Die Beeren abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen und 3/4 der Beeren auf dem Boden verteilen. 75 g Zucker und Tortenguss mischen und mit ½ l Saft im Topf verrühren. Den Rest der Beeren zufügen, aufkochen. Die Masse auf den Boden streichen und auskühlen lassen.
Marzipan, Puderzucker und Rum geschmeidig kneten. Zur Kugel formen und zwischen 2 Lagen Folie zur runden Platte (ca. 35 cm) ca. 2 mm dünn ausrollen. Den Formrand entfernen. ¼ Sahne auf die Stachelbeeren und an den Rand streichen. Marzipanplatte über die Torte legen und überstehendes Marzipan abschneiden. Torte mit dem Rest der Sahne, den Stachelbeeren und zerbröckelter Schokolade verzieren.
Zubereitungszeit: ca. 1 Std.
Wartezeit: ca. 2 Std.